Freitag, 7. Dezember 2007

Bücher in freier Wildbahn: BookCrossing

Heute habe ich, nachdem ich schon monatelang bei BookCrossing angemeldet bin, einige Bücher dort registriert & ein erstes Buch freigelassen: Wege auf Wasser und Feuer: Ultraman - die zweite Kraft von Klaus Haetzel.
Folgende Sätze habe ich mir lila angestrichen (das ist jetzt mehr für mich selbst als Erinnerung):
Erst wenn du gelernt hast, nichts zu sehen bevor Du es siehst, nichts zu fühlen bevor Du es fühlst, verwandelt sich Deine Angst in Staunen.
Hingabe ist der Weg zu grenzenloser Kraft, Aneignung schwächt wie ein Gebrechen.
Hingabe wird von uns als weibliches Prinzip verstanden. Es ist die barbarischste Verstümmelung des Mannes, sich dieser Selbstentäußerung zu widersetzen und ewig auf das männliche Prinzip der Aneignung zu setzen. Hingabe ist auch Aufgabe und Aufgehen in der Besessenheit vom Glück. Aneignung ist der klägliche Versuch des Amputierten, ohne Hände einen Wasserfall zu halten.
Wer sich mit jedem Schritt seinen Weg zu schaffen weiß, ist schon am Ziel.

Anderen zur Last fallen

Heute morgen fiel es mir wie Schuppen von den Augen, was mich jahrelang beschäftigte: Meine Angst, anderen zur Last zu fallen (siehe Bedürfnis nach Nähe sowie über ein halbes Jahr später Ich lerne nicht mehr, ich übe jetzt), war & ist durchaus berechtigt.
Solange ich nicht für mich selber sorge, falle ich anderen zur Last.
Ganz automatisch. Dabei kann ich mir jedes meiner Bedürfnisse auch selbst erfüllen; zumindest kann ich selbst dafür sorgen dass ich das Bedürfnis erfüllt bekomme.
Umgekehrt heisst das aber auch:
Wenn ich für mich selber sorge, muss ich niemandem zur Last fallen.
Mir selber übrigens auch nicht.

Das einzige was ich dafür tun muss ist vertrauen. Womit wir wieder beim Thema dieses Blogs (& meines Lebens) wären...

Dienstag, 4. Dezember 2007

Wie man LIEBE installiert

Anruf bei einer Hotline:

Anrufer: Hi, ich hab hier ein neues Programm, das würde ich gern auf meinem persönlichen System installieren. Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da als erstes machen?

Hotline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben Sie die?

Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab's immer auf der Hauptpartition KOPF versucht. Na gut, ich probier das mal ? Mist, HERZ ist aber ziemlich voll!

Hotline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und gucken unter "Prozesse". Was läuft denn da so?

Anrufer:
Oh je, Alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeug. Vor allem Hass.exe ? boah, das krallt sich fast den ganzen Speicher!

Hotline:
Kein Problem. LIEBE wird vieles davon automatisch aus Ihrem Betriebssystem raushauen. Manches bleibt zwar im Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme mehr stören.
Alte_Verletzungen.exe und Geiz.com müssen Sie aber vor der Installation selber vollständig löschen.

Anrufer:
Nein! Das ist ein ganz wichtiges gutes altes Stück! Das hat mich Jahrzehnte gekostet, all die Komponenten dafür zu sammeln! Muss das wirklich raus?

Hotline:
Ja, das ist unumgänglich. Gehen Sie ins Startmenü und suchen Sie Zubehör/Verzeihung. Das lassen Sie so oft laufen, bis Geiz.com und die Alten_Verletzungen vollständig raus sind.

Anrufer:
Na gut, wenn's sein muss. LIEBE ist mir einfach so sehr empfohlen worden, das Ding will ich unbedingt hier laufen haben! So, geschafft ... He! Da steht jetzt: "ERROR 490 ? Programm läuft nicht auf internen Komponenten". Was soll denn das?

Hotline:
Nichts Schlimmes, ist ein altbekanntes Problem. Es bedeutet, dass LIEBE für externe HERZEN konfiguriert ist, aber auf Ihrem eigenen ist es noch nicht gelaufen. Das ist eine von diesen ganz komplizierten Sachen. Ich sag's mal so: Sie müssen zunächst Ihr eigenes Gerät lieben, bevor es andere lieben kann.

Anrufer:
Hä?

Hotline:
Können Sie den Ordner Selbstakzeptanz finden?

Anrufer:
Ja, hab ich.

Hotline:
Wunderbar. Klicken Sie auf die folgenden Dateien und kopieren Sie die in den Ordner MEINHERZ, und zwar: Selbstvergebung.doc, Selbstschätzung.doc und Güte.txt. Außerdem bitte Selbstbeurteilung.exe aus allen Ordnern löschen und dann den Papierkorb leeren, sonst kommen die immer wieder zurück.

Anrufer:
LIEBE installiert sich jetzt ganz von selbst. Ist das gut so?

Hotline:
Ja, so gehört das. Nun sollte eine Nachricht auftauchen, dass sich LIEBE immer wieder neu lädt, so lange Ihre HERZ-Festplatte läuft. Sehen Sie diese Nachricht?

Anrufer:
Seh ich. Ist die Installation nun abgeschlossen?

Hotline:
Ja, aber denken Sie dran, dass Sie bis jetzt nur die Basisversion installiert haben. Sie müssen sich nun mit anderen HERZEN vernetzen, damit Sie an die Upgrades rankommen.

Anrufer:
Ok. Klasse! Mein HERZ lädt gerade eine wunderschöne Melodie. Auf meinem Bildschirm läuft Lächeln.mpg. Wärme.exe, Friede.exe, Zufriedenheit.doc und lauter so Sachen breiten sich gerade im Speicher aus. Fühlt sich gut an!

Hotline:
Fein. Damit ist LIEBE installiert und läuft. Von diesem Punkt an sollten Sie gut alleine weiterkommen.

Anrufer:
Jetzt brauchen Sie sicher meine Kontonummer wegen der Abbuchung.

Hotline (lacht):
Nein, LIEBE ist Freeware. Geben Sie das Programm bitte an jeden weiter, den Sie treffen, mit allen Komponenten. Die Leute werden es dann ihrerseits weiterverbreiten, und ich wette, dass Sie dann von denen eine Menge ganz feiner neuer Module zurückbekommen.

Anrufer:
Gebongt, will ich gern machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Autor unbekannt)
Bleibt anzumerken, dass LIEBE natürlich unter der GPL lizenziert ist & auf Windows zwar portiert, aber unter Linux entwickelt wurde ;-)

Mittwoch, 28. November 2007

Gentoos schwer wiegende Nachteile

Ich lasse gerade mal wieder
emerge -av --newuse --update --deep world
laufen & raufe mir dabei die Haare. Dieses Kompilieren nimmt dermassen viel Zeit (& Festplattenplatz) in Anspruch, dass ich fast sagen kann mein Notebook ist hauptsächlich damit beschäftigt, das System auf dem aktuellen Stand zu halten. Was das selber kompilieren an Beschleunigung beim Ausführen der Programme bringt, steht in keinem Verhältnis zum Aufwand für das Kompilieren selber. Besonders die diversen Libraries dauern ewig zu übersetzen.

Heute sehe ich bei Gentoo Linux nur noch zwei wesentliche Vorteile - eine hervorragende Dokumentation sowie Community-Unterstützung einerseits, das kontinuierliche Aktualisieren des Systems ohne Versionssprünge andererseits.
Für mich überwiegen in der Praxis allerdings die Nachteile.

Aus diesem Grund werde ich den Rat von okraits beherzigen & auf Arch Linux umsatteln. Das kennt nämlich auch keine Releasewechsel, dafür gibt's aber die Pakete schon vorkompiliert.
Wie die Dokumentation ist werde ich in den nächsten Tagen feststellen & ggf. hier berichten.

Donnerstag, 22. November 2007

Ich habe eine neue Standard-Suchmaschine

Obwohl ich schon vor 2 Jahren über das Protokollierungsverhalten von Google & Co. gebloggt hatte, habe ich bisher - mit ausgeschalteten Cookies - trotzdem Google als meine Standard-Suchmaschine genutzt.
Damit ist jetzt Schluss. Auf der Homepage von Kai Raven habe ich Ixquick entdeckt, eine Meta-Suchmaschine die keine Daten über Suchanfragen speichert. Wer gleich loslegen will findet das Plugin für Firefox oder Internet Explorer auf der Ixquick-Seite.

Auf die Art kannst Du schon mal beim Suchen im Web die Vorratsdatenspeicherung entspannt auf Dich zukommen lassen.
Wer mehr Anonymität will, der/dem sei der umfangreiche Artikel von Kai Raven Anonym im Internet mit Anon-Plattformen empfohlen - oder für Eilige das was ich zur Vorratsdatenspeicherung geschrieben habe.

Mittwoch, 21. November 2007

Ich will etwas Eigenes beitragen

Mir ist vor einigen Tagen klar geworden, dass Netze weben allein mich nicht mehr ausfüllt. Es ist auch nicht das Beste was ich in dieser Welt geben kann - ich bin ein Schöpfer, mehr als ein Netzeweber.
Sicher ist die Struktur, die entsteht, wenn durch meine Initiative sich Menschen & Projekte miteinander verbinden, auch etwas von mir. Doch ich könnte noch mehr Kraft freisetzen, wenn ich etwas wirklich Eigenes beitrage.

Anlass für diese Erkenntnis ist, dass ich nun doch nicht zur Bildungskonferenz nach Klein Jasedow fahren werde. Ich würde dort nur als Teilnehmer sein, ich würde lediglich mitmachen. Ich will aber mehr als nur mitmachen, & dafür konzentriere ich mich auf das was mein Herz am stärksten bewegt.
Mein persönlicher Fokus ist die Neue Kultur, an deren Wachsen ich mitarbeiten will. Bildung & Lernen sind davon nur ein Aspekt, mit dem ich durch die Kinder wie auch durch PC ab 50 täglich zu tun habe. Das läuft aber eh, ohne dass ich gezielt Energie reinstecke.

Nun zeichnet sich ab, dass ich mit Sabine zusammen eine Aqua Wellness-Ausbildung machen werde. Die findet in Bad Sulza in der Toskana Therme statt, & dort fahren wir am Samstag zum Vollmond-Konzert mit den Kindern hin.

Anfangs habe ich von Wellness nur abfällig gesprochen & darunter etwas Seichtes ohne Tiefgang verstanden. Inzwischen habe ich am eigenen Leib erlebt, was es für eine kraftvolle Erfahrung sein kann, es sich einfach nur gut gehen zu lassen. Ich selber erlaube mir das nämlich nur in Ausnahmesituationen. Anders ausgedrückt sorge ich nicht gut für mich, sehe mich äußeren Zwängen unterworfen, die aber nur deshalb Macht über mich haben, weil ich mich ihnen beuge. Das spielt sich alles im Kopf ab & hält mich davon ab, zu fühlen was ich wirklich brauche.
Das wage ich in der letzten Zeit immer häufiger, es schmerzt erst & tut dann richtig gut. Meine grösste Blockade war, dass ich mir selbst nicht erlaubt hatte so zu sein wie ich bin. Das habe ich jetzt getan.

So weiss ich also aus eigener Erfahrung wie viel Wellness bewirken kann. & dann das ganze noch im Wasser - wow!


Endlich komme ich ins Tun, derzeit mit PC ab 50 & demnächst dann auch mit Aquawellness. In meinem ganzen bisherigen Leben habe ich beobachtet, stand aussen & sah zu. Dadurch bin ich so gut im Netze weben. Jetzt will ich mehr. Ich will ins Leben eintauchen - I wanna be close to it all!
Übrigens: ich mache neuerdings auch meine Fehler selber (damit meine ich, dass ich mich ganz allein dafür verantwortlich fühle & mich nicht mehr hinter dem alten Muster von Schwäche verstecke). Das haut mich immer noch ganz schön von den Socken, es stärkt mich zugleich ungemein.
Etwas Eigenes beitragen heisst eben auch, manchmal hinzufallen & mich wieder aufzurappeln. Wolfgang Berger schreibt in Business Reframing sogar, dass 3 von 4 Projekten scheitern müssen, sonst hat man nicht alles versucht. Ach, ich hab noch immer so viel Angst vor dem Scheitern, aber ich tu's trotzdem!

Kontakt

Jabber: iromeister@deshalbfrei.org
Skype: brich.die.regeln
Mail: rincewind_at_
ist-einmalig_punkt_de

Intro

Guten Tag FremdeR! Du bist hier beim Blog eines (Forschungs-) Reisenden zu Gemeinschaften & Kommunen gelandet. Unterwegs bin ich seit Ende Juli 2005, seit ca. Sommer 2006 inzwischen wieder sesshaft. Mehr über mich & mein Projekt erfährst Du im Startschuss-Beitrag. Darin erkläre ich auch, wie Du diesen Blog "bedienst"!
Im Beitrag Eine neue Kultur fasse ich meinen bisherigen Lebens-Schwerpunkt zusammen - darum geht es mir, nicht nur in diesem Blog.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Musikliste

Mein Lesestoff



Frithjof Bergmann
Neue Arbeit, Neue Kultur

Aktuelle Beiträge

Twenzeit im ZEGG
Jetzt habe ich ein paar Tage Blog-Pause gemacht, in...
iromeister - 2011-12-05 20:15
Wechsel von JPBerlin...
Nun schreibe ich doch noch einmal bei twoday.net, denn...
iromeister - 2011-08-25 18:00
Blog zieht um zu JPBerlin
Hallo liebe LeserInnen, heute ist es so weit: mein...
iromeister - 2009-09-09 23:41
Geldschöpfung in öffentliche...
Heute bette ich erstmalig eine selbst erstellte Playliste...
iromeister - 2009-09-04 01:18
Frei
Na prima das mit der Arbeit.
Jörg (Gast) - 2009-09-03 14:53

Status

Online seit 7243 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2022-06-16 11:44

Credits


AgitProp
Blog-intern
Gemeinschaften in D
Kongresse&Tagungen
noch sesshaft
Tech-Krams
TiefSinniges
Unterwegs
Vorgeschichtlich
wieder sesshaft
Wirtschaften
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren